Für ein erstes Kennenlerngespräch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.

Zögern Sie nicht – Anruf genügt …

Aktivitäten

Mitmachen – etwas unternehmen

Neben unseren regelmäßigen Treffen mit Informations- und Erfahrungsaustausch sowie Fachvorträge von qualifizierten Referenten bieten wir für Angehörige einen Stammtischtreff und weiterführende Seminare und Workshops zu bestimmten Themen rund um die Erkrankung Parkinson.

Auch bei unseren Ausflügen, Faschingsveranstaltung, Grillfest, Weihnachtsfeier kommen Geselligkeit und Spaß nicht zu kurz. An Gesundheitstagen und Messen innerhalb der Region nehmen wir ebenfalls regelmäßig teil.

Bewegung und Sport

Schon bei gesunden Menschen führt mangelnde Bewegung zu gesundheitlichen Einschränkungen. Bei Parkinson-Patienten hat das noch gravierendere Folgen, da es ohnehin zum Krankheitsverlauf gehört, dass die Körperhaltung zunehmend nachlässt und sich Muskeln, Bänder und Sehnen verkürzen. Sportlich aktive Patienten können durch ein kontinuierliches Training der Muskel- und Gelenkfunktion das Voranschreiten ihrer Erkrankung deutlich verlangsamen. Wie so oft gilt auch hier: In der Gruppe geht es leichter.

In unseren Aktivgruppen treffen sich Betroffene, um die langsam versteifenden Muskeln aktiv zu fordern und dabei trotzdem unter der Belastungsgrenze zu bleiben. Die Bewegung tut nicht nur dem Körper gut. Unter Gleichgesinnten geben sich die Teilnehmer gegenseitige Hilfestellung und erfahren Aufmunterung.

Folgende Aktivitäten bieten wir an

  • Krankengymnastik
  • Ergotherapie
  • Logopädie (LSVT, LSVT-BIG)
  • Wassergymnastik
  • Gehen mit Stöcken (ähnlich Nordic Walking)
  • Tanzen und Basteln

Melden Sie sich bei Interesse bei der Gruppenleitung!

Kontakt

Vergangene Aktivitäten

Aktiv mit Parkinson

Grillfest 2016