Liebe Mitglieder und Freunde!
Seit Mitte März hat sich viel verändert in unserem Land. Eigentlich auf dem ganzen Erdkreis. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmen unseren Alltag. Wir sind Gott sei Dank von den schlimmsten Folgen, gesundheitlicher Art, in unseren Gemeinden und Landkreisen, weitgehend verschont geblieben - und das macht HOFFNUNG für die kommenden Wochen und Monate!
Gleichwohl gibt es sicher noch lange keine Entwarnung und keine Rückkehr zur gewohnten Normalität, und wir tun gut daran, weiterhin VORSICHT, UMSICHT und RÜCKSICHT walten zu lassen; ja, dies zu tun ist geradezu unsere erste Bürgerpflicht! Trotz Lockerungen (oder gerade deshalb) dürfen wir nicht leichtsinnig werden und die GESUNDHEIT unserer Mitmenschen bzw. unsere eigene Gesundheit aufs Spiel setzen; wir müssen GEDULD haben, besonnen und verantwortungsbewusst agieren.
Sehr, sehr viele gesellschaftliche VERANSTALTUNGEN, die uns wichtig sind, im Frühling und im Sommer, wurden abgesagt. So dürfen sich auch Gruppen der SELBSTHILFE bis auf Weiteres nicht treffen.
In vielen Fällen sind die Bedingungen und Schwierigkeiten gerade bei älteren Menschen mit PARKINSON noch nicht geklärt. Fragen wie z.B.:
- Sind Zugangskontrollen ausreichend sichergestellt?
- Wo finden die Gruppentreffen statt? Senioreneinrichtung, Kliniken, Mehrgenerationshäuser etc.
- Welchen Hygienebestimmungen unterliegen diese Einrichtungen?
- Ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes erforderlich?
- Was muss bei der Wahrung der Abstandsregeln alles beachtet werden (1,5 m)?
- Steht die Größe des Gruppenraums im Verhältnis zur Gruppengröße?
- Muss die Gruppe evtl. geteilt werden?
- Ist genügend Flächen- und Händedesinfektion vorhanden?
- Steht ein Hygienekonzept zur Verfügung?
- Wer beachtet die Umsetzung der Hygienemaßnahmen?
- Ist die Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit gewährleistet?
- Wer führt die Listen mit den Kontaktdaten der Teilnehmer*innen und wo können diese geschützt (Datenschutz-Grundverordnung „DSGVO“) aufbewahrt werden?
Diese und weitere wichtigen FRAGEN wird derzeit mit den verantwortlichen Stellen (KISS, Landesregierung etc.) nachgegangen. Sobald es neue INFORMATIONEN hierzu gibt, werden wir euch zeitnah informieren und auf den neuesten Stand bringen.
Vieles ist ABGESAGT in der „Corona-Zeit“, aber längst nicht alles. Deshalb auch das Titelbild. Nicht abgesagt, sondern gerade in Krisenzeiten umso mehr ANGESAGT und ZUGESAGT. Lassen wir uns an jedem neuen Tag erfreuen und ihn als ein Geschenk annehmen und das Beste daraus machen, alleine und/oder in Gemeinschaft. Ein alter lateinischer Sinnspruch lautet: „carpe diem“, wörtlich: „nutze den Tag“, genieße ihn, freue dich daran und nutze ihn sinnvoll!
In diesem Sinne: Bleibt gesund, munter und fröhlich!