Für ein erstes Kennenlerngespräch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.

Zögern Sie nicht – Anruf genügt …

Nebenwirkungen und Interaktionen von Neuropsychopharmaka

News

Quelle: springermedizin.de

In der Praxis ist eine ausführliche Medikationsanalyse aufgrund von Zeitdruck, Unkenntnis der eingenommenen Substanzen oder fehlerhaften Informationen oft schwierig umzusetzen. Im Bemühen um eine hohe Medikamentensicherheit der neuropsychiatrischen Pharmakotherapie sollten Arzneimittelnebenwirkungen und -interaktionen aber schon in der Praxis dokumentiert, schwere Fälle gemeldet und gegebenenfalls auch codiert werden.

Bei dafür indizierten Medikamenten sollte das therapeutische Drug Monitoring gemäß Leitlinien konsequent erfolgen. Zuerst muss der Patient aber immer gut aufgeklärt sein und der Arzt sollte immer einen möglichst aktuellen Überblick über Anzahl, Dosis, Quelle und Indikation der Medikamente haben.