Ja, lautet das Ergebnis dieser Studie, in welcher das Forschungsteam den Einfluss von zielgerichteten Übungen auf die motorischen und nicht-motorischen Symptome bei Betroffenen mit M. Parkinson untersuchte. Hierzu teilte das Team 88 Patienten zufällig einer von drei Gruppen zu: frühzeitig oder später einsetzende Übungen (Early Exercise, E-EG beziehungsweise Late Exercise, L-EG) oder Kontrollgruppe.
Morbus Parkinson: Kann frühzeitige Rehabilitation die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität verbessern?
News RG KL