Molekulare Helfer der Proteinfaltung, sogenannte Chaperone, können diesen Verklumpungen entgegenwirken und bereits gebildete Fibrillen sogar auflösen.
Das berichten Wissenschaftler der Universität Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) um Bernd Bukau. Die Ergebnisse sind in zwei Artikeln in der Zeitschrift Nature erschienen (2020; DOI: 10.1038/s41586-020-2904-6 und DOI: 10.1038/s41586-020-2906-4).