Leipzig – Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS) in Leipzig ist es gelungen, ohne einen operativen Eingriff ein einzelnes Areal im Gehirn sehr passgenau in seiner Funktionsweise zu beeinflussen.
Möglich wurde dies, indem die Forscher zuvor für jede Person den individuellen Hirnrhythmus bestimmten, der auftritt, wenn man eine Berührung wahrnimmt. Die Arbeit ist in der Zeitschrift Neuroimage erschienen (DOI: 10.1016/j.neuroimage.2020.11717).