Tübingen – Präklinische Untersuchungen deuten darauf hin, dass das krankheitsbedingt veränderte Liquor-Proteom Biomarkerkandidaten bei neurodegenerativen Erkrankungen enthält. Bei Alzheimer und Parkinson wären weitere diagnostische Möglichkeiten beispielsweise zur Risikostratifizierung von Patienten und für das Monitoring der Wirksamkeit von Therapeutika erstrebenswert.