Foto der Parkinson Selbsthilfegruppe Kaiserslautern mit W. Scholl, R. Gerike, T. & D. Lehmann

Für ein erstes Kennenlerngespräch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.

Zögern Sie nicht – Anruf genügt …

Ernährung: Kaffee schützt vor Krebs, Diabetes und Parkinson

Durch Kaffee kein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen.

Kaffee, Koffein und Arrhythmie

Der Konsum von Kaffee scheint kein Risikofaktor für Herzrhythmusstörungen, sondern vielmehr sinkt laut einer aktuellen Studie mit jeder zusätzlichen Tasse Kaffee pro Tag das Risiko für Herzrhythmusstörungen.

In der bisher größten Studie ihrer Art haben die Fachleute der University of California, San Francisco (UCSF) keinerlei Hinweise dafür gefunden, dass moderater Kaffeekonsum Herzrhythmusstörungen verursachen könnte. Die Untersuchung umfasste eine vierjährige Nachbeobachtungszeit und die Ergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „JAMA Internal Medicine“ publiziert.